Neuigkeiten

20. September 2012

7. JugendKunstBiennale des Nordthüringer Städtenetzes SEHN

Die Preisträger der 7. Jugendkunstbiennale (Foto: Ilona Bergmann / Stadt Nordhausen) Am 20.09.2012 wurde im Kunsthaus Meyenburg in Nordhausen die 7. JugendKunstBiennale des Nordthüringer Städtenetzes SEHN eröffnet. Unter den glücklichen Preisträgern des Wettbewerbs ist auch Felix (ganz links im Bild) von der Staatlichen Regelschule Menteroda. Die von ihm eingereichte Arbeit, ein Linoldruck im Verlorenen ...
… mehr
19. September 2012

Kooperation der Realschule Crange mit dem LWL Musuem für Archäologie in Herne erfolgreich gestartet!

Die Exponate sind so inszeniert, als würden sie sich noch an der Fundstelle befinden: frisch ausgegraben. (Foto: LWL-Archäologie für Westfalen) Welche Werkzeuge hat der Neandertaler schon benutzt? Wie fühlt sich ein Feuerstein an? Was macht ein Archäologe? Beim ersten Treffen im Archäolgiemuseum in der Herner Innenstadt gab es vom Museum unendlich viele Fragen zu beantworten. Die 6. Klasse von Lehrer Marc Bethke der Realschule Crange aus Herne landete schließlich im ...
… mehr
19. September 2012

Aus alt mach neu: Schmuckdesign mal anders!

Begeisterte Schüler und Eltern: Schmuckdesign mit der Goldschmiedin Christiane Steffler-Bunge Im offenen Atelier der Hertener Rosa-Parks-Schule war eine Woche Hochbetrieb: Die Goldschmiedin Christiane Steffler-Bunge regte Schüler der 9. Jahrgangsstufe dazu an, aus nicht mehr verwendeten Alltagsmaterialien ganz besondere Schmuckstücke zu zaubern. Da wurde der Spülschwamm zur exklusiven Fingerzierde oder ein einfacher Draht zu ...
… mehr
17. September 2012

Workshop “Musik anderer Kulturen” am Robert Blum Gymnasium Berlin

Spanien - Korea - Kuba: Wozu dienten eigentlich die vielen, fremd aussehenden Trommeln, die im März in Raum 304 des Robert Blum Gymnasiums aufgestapelt waren? Im Rahmen des Modellprogramms "Kulturagenten für kreative Schulen" haben Schülerinnen und Schüler des Grundkurses Musik (4. Semester) an einem Workshop teilgenommen, den ...
… mehr
13. September 2012

Home, sweet home

Für das Schuljahr 2012/13 hat sich das Schulnetzwerk Dortmund auf das gemeinsame Projektthema „Home, sweet home“ verständigt. Zehn der insgesamt 13 geförderten Kunstgeldprojekte befassen sich tänzerisch, theatralisch oder künstlerisch mit Fragen nach Herkunft und Heimat. Im Mittelpunkt steht die aktive und ...
… mehr