Neuigkeiten

26. September 2012 – Thüringen

Lebende Architekturmodelle in Erfurt

Foto: D. Bucher Auf dem Erfurter Anger, dem zentralen Platz der thüringischen Landeshauptstadt, liefen am vergangenen Freitag ungewöhnliche Gestalten umher: Schüler/innen der Erfurter Thomas-Mann-Schule präsentierten in riesigen Kostümen lebende Architekturmodelle und zeigten damit die Vielfalt ihrer Schule. Gefeiert wurde an diesem Tag ...
… mehr
24. September 2012

„Gemeinsam stark“ – Kooperation mit der Stadtteilschule Fischbek/Falkenberg und den Deichtorhallen Hamburg

Gemeinsames Ausprobieren auf dem Horizon Field in den Deichtorhallen Hamburg. Foto: Ralf Eger Zum Auftakt des Projektes Gemeinsam stark trafen sich Schüler/innen der 6. und 11. Klasse der Stadtteilschule Fischbek/Falkenberg erstmalig in den Deichtorhallen Hamburg. Gemeinsam erkundeten sie das Horizon Field Hamburg von Antony Gormley. Die hängende, leicht schwingende, schwarz-spiegelnde Fläche war für alle Beteiligten ein ...
… mehr
21. September 2012

Feierliche Preisverleihung des Sommerleseclubs Herne

Autor Frank Maria Reifenberg macht eine Lesung bei der festlichen Preisverleihung des Herner Sommerleseclubs Die Bürgermeisterin der Stadt Herne, Birgit Klemczak, hat am 26.09.2012 die ehrenvolle Aufgabe, in der Aula der Realschule Crange die Gewinner des Sommerleseclubs zu prämieren. All die Bücherwürmer, die während der Sommerzeit mehr als drei Bücher gelesen haben, sind eingeladen. Der Kölner Autor Frank Maria ...
… mehr
21. September 2012

Dortmunder Schulnetzwerk stellt Kunstgeldprojekte für neues Schuljahr im Dortmunder U vor

Das Dortmunder U - Zentrum für Kunst und Kreativität Foto: Mark Ansorg, Dortmund. Gestaltung: labor b designbüro, Dortmund In Anwesenheit des Geschäftsführers der Kulturbetriebe Dortmund, Kurt Eichler, stellen am 26.09.2012 die drei Dortmunder Schulen des Modellprogramms „Kulturagenten für kreative Schulen“ ihre Kunstgeldprojekte für das neue Schuljahr vor. Insgesamt 13 künstlerische Projekte u.a. in den Sparten Malerei, ...
… mehr
20. September 2012

Gedankenräume - Ein Projekt in Kooperation mit dem Berlin Haus der Kulturen der Welt

Am 20.09.2012 eroberten Schüler/innen der Berliner Kulturagenten-Schulen Sophie-Brahe-Schule, Anna-Seghers-Schule und Grünauer Gemeinschaftsschule sowie des Evangelischen Gymnasiums Kleinmachnow, des Albert-Einstein Gymnasiums und der Evangelischen Schule Berlin Zentrum das Haus der Kulturen der Welt. Über 100 Schüler/innen ...
… mehr