Neuigkeiten
15. Juni 2012 – Berlin
Foto: Anne Stienen
Die Aula der Teltow-Grundschule in Berlin-Schöneberg ist am Freitagmorgen rappelvoll. Als Schulleiterin Erdmute Schendel auf die Bühne kommt, wird es ganz ruhig. „Wir sind heute hier, um eure Ergebnisse zu würdigen“, erklärt sie den Kindern. Ergebnisse – das sind in diesem Fall weder tolle Hausaufgaben noch gut ...
… mehr
Kleine Bildhauer ernten großen Applaus

… mehr

14. Juni 2012
Foto: Tim Schenkl
Vom 18.6. bis 22.06.2012 findet die dritte länderübergreifende Qualifizierungswoche der 46 Kulturagenten in Berlin statt. Schwerpunktthema der Fortbildung ist dieses Mal „Partizipation, Kollaboration und Kooperation in der Kunst“. Zu Gast sind die Künstlerinnen Susanne Bosch, Antje Schiffers, Fiona Whelan, Seraphina Lenz, ...
… mehr
„Partizipation, Kollaboration und Kooperation in der Kunst“. Kulturagenten treffen sich zur dritten länderübergreifende Qualifizierungswoche in Berlin

… mehr

13. Juni 2012 – Thüringen
Theater, Theater und noch mehr Theater: Gleich drei Theaterstücke gab es am 12. Juni beim Schultheaterabend in Buttstädt zu sehen. Die Staatliche Regelschule „Prof. Gräfe“ Buttstädt hatte dafür professionelle Unterstützer gewonnen: Künstler der Theaterscheune Teutleben – den Musiker Michael ...
… mehr
Schultheaterabend in Buttstädt

… mehr

12. Juni 2012
Foto: Andreas Svela
Am 08.06.2012 präsentierten sich die Thomas-Mann-Oberschule, Hannah-Höch-Schule und Bettina-von-Arnim-Schule unter dem Motto „Märkisches Viertel – Alles fliegt“ als teilnehmendes Schulnetzwerk im Modellprogramm „Kulturagenten für kreative Schulen. Während des Kulturabends im Reinickendorfer ...
… mehr
Grandioser Auftakt der drei Kulturagenten-Schulen in Berlin Reinickendorf

… mehr

11. Juni 2012
… mehr
Kinderkommission begrüßt übergreifende Projekte von Bund und Ländern wie „Kulturagenten für kreative Schulen“
In ihrer kürzlich veröffentlichten Stellungnahme „Kultur für Kinder“ unterstreicht die Kinderkommission des Deutschen Bundestages die Bedeutung von Kunst und Kultur als tragende Säulen der Gesellschaft und begrüßt Maßnahmen zur Förderung kultureller Bildung durch Bund, Länder, Kommunen und ...… mehr
