Neuigkeiten
7. Juni 2012 – Berlin
Schülerinnen präsentieren ihre Fotos
Die Jagd nach den neuen und alten Schätzen von Staaken – so lautet das Motto einer Fotoausstellung, die in der Schule am Staakener Kleeblatt zu sehen ist. Am Dienstag, den 5. Juni 2012, präsentierten Schüler/innen erstmals die Ergebnisse ihrer ästhetischen Forschungsexpedition: architektonische Verweise auf die Nutzung der ...
… mehr
Fotoausstellung in der Schule am Staakener Kleeblatt

… mehr

6. Juni 2012
Die Fichtelgebirge Grundschule in Berlin Kreuzberg wird zum Klangraum Foto: Silke Ballath
Im Rahmen des Modellprogramms „Kulturagenten für kreative Schulen“ führte Stefan Roszak vom Studiengang Musisch-Ästhetische Erziehung (MÄERZ) der UDK an der Fichtelgebirge Grundschule in Berlin-Kreuzberg ein mehrtägiges künstlerisches Forschungsprojekt zum Thema „Raumklang“ durch.
Im Rahmen ...
… mehr
Künstlerisches Forschungsprojekt an Berliner Grundschule: Vom Raumklang zum Klangraum

… mehr

5. Juni 2012 – Nordrhein-Westfalen
Reger Fachaustausch auf der Werkstatt-Tagung
25 Kulturbeauftragte der NRW-Schulen im Modellprogramm „Kulturagenten für kreative Schulen“ sind am 30. Mai 2012 der Einladung ihres Landesbüros gefolgt und trafen sich zu einer gemeinsamem Werkstatt-Tagung in Köln. Seit Programmbeginn sind in den Schulen vielfältige Erfahrungen bei der Entwicklung ...
… mehr
Werkstatt-Tagung der Kulturbeauftragten in NRW

… mehr

30. Mai 2012
… mehr
Schulnetzwerk Münster produziert Song im Rahmen des Modellprogramms "Kulturagenten für kreative Schulen"
„Social Networkers – Falsches Vertrauen“ so haben Schülerinnen und Schüler des Kulturagenten-Schulnetzwerks Münster ihren Song genannt, den sie im Rahmen eines CD-Workshops produziert haben. Unterstützt von dem Musikproduzenten Sebastian Maier kreierten die Jugendlichen einen Song über Cyber-Mobbing und ...… mehr

30. Mai 2012
Der Blaue Drache von Kreuzberg. Foto: Sabine Beyerle
Der blaue Drache, ein Projekt der Kulturagenten-Schule Hector-Peterson-Schule, hat beim diesjährigen Karneval der Kulturen der Welt den 1. Preis gemacht. Der Drache bestand aus einem Drachenkopf aus verschiedenen Recyclingmetallen und Jugendlichen, die mit traditioneller polysinfonischer Achttonmusik den Zug in Bewegung setzten.
Der blaue ...
… mehr
1. Preis für den blauen Drachen der Hector-Peterson-Schule beim Karneval der Kulturen 2012

… mehr
