Neuigkeiten
18. Oktober 2012 – Berlin
Foto: Anett Lau
Johann überlegt, wie er Möglichkeiten zum Kritzeln in der Klokabine schaffen kann und klebt Zeichenpapier zusammen. Emilia und Linda starten ganz von selbst eine Umfrage, welches Mädchenklo beliebter ist: Das Phönixklo oder das neben der Aula? Moritz zeichnet Comics, in denen es unter anderem um volle Windeln geht. Marlon klebt ...
… mehr
Toilettenausstellung in Pankow

… mehr

17. Oktober 2012
Kulturagent Thomas Kümmel
Kunst, Theater und Musik im ländlichen Raum
Im Interview beschreibt der Thüringer Kulturagent Thomas Kümmel wie er Kulturagent wurde, welche Rolle kulturelle Bildung im ländlichen Raum spielt und was die gemeinsame künstlerische Arbeit an Schulen bewirken kann.
Thomas Kümmel, Sie haben in ihrer beruflichen ...
… mehr
Portrait des Kulturagenten Thomas Kümmel

… mehr

16. Oktober 2012
Kulturagentin Rebecca Koellner
Zwischen Hochkultur, Wabi-sabi und gemütlichen Dorfschulen
Von Rebecca Koellner
„Ich weiß nicht mehr, in welchem Magazin oder Zeitung ich ein Interview mit Hortensia Völckers las, ich weiß nur noch, dass es um die Bedeutung von Kunst und Kultur in der Gesellschaft ging und Frau Völckers von dem Plan ...
… mehr
Portrait der Kulturagentin Rebecca Koellner

… mehr

15. Oktober 2012
Eine Woche lang haben sich die Schülerinnen und Schüler der Berger Schule im Rahmen des Modellprogramms „Kulturagenten für kreative Schulen“ filmisch, tänzerisch, bildnerisch, performativ und musikalisch mit dem Thema „Orient“ auseinandergesetzt. Am 19. Oktober 2012 präsentierten sie in der Aula ihre ...
… mehr
Oriental Express

… mehr

15. Oktober 2012
Im Rahmen des Programms „Kulturagenten für kreative Schulen“ und mit freundlicher Unterstützung durch die Mittel der Kulturförderung Friedrichshain-Kreuzberg sowie in Zusammenarbeit mit dem Künstlerquartier Bethanien, entwickeln sechs Klassen der Fichtelgebirge-Grundschule eigene Gruppenkompositionen. Begleitet ...
… mehr
Vom Raumklang zum Klangraum – Berliner Kinder komponieren

… mehr
