Neuigkeiten
15. Oktober 2012
Kulturagentin Barbara Müller
„Sich verändern, Neues erproben, ein kulturelles Profil schärfen“
Von Barbara Müller
Kultur und Bildung sind zwei Themen, die sich durch meine gesamte berufliche Laufbahn ziehen. Zunächst als Lehrerin für die Fächer Deutsch und Kunst, später dann in mehr als 20 Jahren als selbständige ...
… mehr
Portrait der Kulturagentin Barbara Müller

… mehr

12. Oktober 2012
Projektaktion „Unsere Schulkultur“ der Staatlichen Regelschule „Novalisschule“ Bad Tennstedt. Foto: Diana Döll
Ideen austauschen, gemeinsame Wege und Ziele diskutieren, Partnerschaften aufbauen, Synergien nutzen: Das zweite Programmjahr von „Kulturagenten für kreative Schulen“ steht in Thüringen ganz im Zeichen der Vernetzung. Nicht nur Schulen und Kulturpartner sollen stärker zusammenarbeiten, sondern auch für die Schulen ...
… mehr
Vernetzung in alle Richtungen: Thüringer Kulturagenten-Schulen und Kultureinrichtungen bauen Partnerschaften auf

… mehr

7. Oktober 2012
Berliner Netzwerktreffen in der Werkstatt der Kulturen Foto: Anne Stienen / DKJS
Sonnenschein, Liegestühle, mehr als hundert tanzende Menschen und leckeres Essen: Nein, die Rede ist hier nicht von einer Gartenparty, sondern vom ersten Berliner Landesnetzwerktreffen im Rahmen des Programms „Kulturagenten für kreative Schulen“. Zum Auftakt des zweiten Programmjahres kamen Schulvertreter, Partner und andere ...
… mehr
Berliner Landesnetzwerktreffen: Rückblicke, Einblicke, Ausblicke

… mehr

4. Oktober 2012
Ministerialdirektorin Dr. Simone Schwanitz beim Besuch in Leinfelden-Echterdingen. Foto: Sebastian Berger
Unter dem Motto „Ein Jahr „Kulturagenten für kreative Schulen“ in Baden-Württemberg“ besuchte Dr. Simone Schwanitz, Ministerialdirektorin im Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst, gemeinsam mit Winfried Kneip von der Stiftung Mercator, Teresa Jahn von der Kulturstiftung des Bundes, der ...
… mehr
Dr. Simone Schwanitz besucht Kulturagenten-Schule in Leinfelden-Echterdingen

… mehr

4. Oktober 2012
Schüler/innen der Dortmunder Anne Frank Gesamtschule tanzen mit dem Tänzer Justo Moret Ruiz Foto: Regina Nizamogullari
Die 30 Schulen aus Nordrhein-Westfalen blicken auf ein ereignisreiches erstes Schuljahr im Modellprogramm „Kulturagenten für kreative Schulen“ zurück: Welche Angebote im Bereich Kunst und Kultur gibt es an unserer Schule? Was verstehen unsere Schülerinnen und Schüler unter Kunst und Kultur? Was ist unsere Vision von ...
… mehr
Visionen kreativer Schulen in Nordrhein-Westfalen

… mehr
