Neuigkeiten

29. Mai 2012 – Baden-Württemberg

Kulturagenten aus Baden-Württemberg bei der documenta 13

"Kulturvermittlung" ist seit vielen Jahren ein großes Thema, mit dem sich die Verantwortlichen der documenta befassen. "Kulturvermittlung" ist auch eines der zentralen Themen im Modellprogramm "Kulturagenten für kreative Schulen". Am 13. und 14. Juni 2012 bilden sich die Kulturagenten aus Baden-Württemberg auf der documenta 13 ...
… mehr
25. Mai 2012 – Baden-Württemberg

Kunstprojektwoche an der Ameisenbergschule Stuttgart

Eine ganze Woche lang haben Schülerinnen und Schüler der Klasse 8 der Ameisenbergschule in Stuttgart jeden Vormittag im Atelier des Künstlers Wolfgang Seitz dreidimensionale Objekte für das Schulgelände der Ameisenbergschule hergestellt. Alltagsgegenstände wie Fahrräder, Waschmaschinen und Computern wurden zerlegt ...
… mehr
18. Mai 2012

HALT! Station.HIER? Regelschule "Friedrich Schiller" bespielt den Rudolstädter Bahnhof

Weitab der Metropolen. Eine kleine Stadt. Ein einsamer Bahnhof. Züge rauschen vorbei. Doch plötzlich... Das Projekt HALT!Station.HIER? der Regelschule "Friedrich Schiller" eroberte vom 07.-11.05.2012 im Rahmen des Modellprogramms "Kulturagenten für kreative Schulen" den Rudolstädter Bahnhof. Die alte Bahnhofshalle wurde zur ...
… mehr
16. Mai 2012 – Baden-Württemberg

Auftakt des Modellprogramms „Kulturagenten für kreative Schulen“ in der Werkrealschule Ostheim in Stuttgart

Mit einem künstlerischen „Come together“ feierte die Werkrealschule Ostheim in Stuttgart-Ost am 16. Mai 2012 ihre Teilnahme am bundesweiten Modellprogramm „Kulturagenten für kreative Schulen“. Im Rahmen des künstlerischen Vormittags konnten Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen fünf bis ...
… mehr
16. Mai 2012

Eröffnung des neuen Museumslabors im Stadtmuseum Berlin - Kooperationen mit Kulturagenten-Schulen

Ephraim-Palais in Berlin © Stadtmuseum Berlin | Foto: Straube Am 16.05.2012 eröffnete das Stadtmuseum Berlin sein neues Museumslabor im Ephraim-Palais für eine handlungsorientierte kulturelle Bildung. Im Rahmen der feierlichen Eröffnung mit André Schmitz, Staatssekretär für Kulturelle Angelegenheiten, Dr. Franziska Nentwig, Generaldirektorin Stadtmuseum Berlin und Katrin ...
… mehr