Neuigkeiten
18. Oktober 2019 – Berlin
In der Woche vor dem 9. November 2019 finden Aktionen und Performances statt, die der Künstler Franz-Josef Becker gemeinsam mit Theaterkursen der Kurt-Tucholsky-Oberschule erarbeitet.
Ausgangspunkt ist die Ausstellung 19/89, die in Kooperation mit dem HAU (Hebbel am Ufer) entstanden ist.
Weitere Kurse und Klassen der Schule tragen zur ...
… mehr
NEUNTER NOVEMBER

… mehr

18. Oktober 2019 – Berlin
Schüler*innen der Reinhold-Burger-Schule erstellen zusammen mit der Künstlerin Heidrun Schramm einen Audioguide zum Thema "Groß-Werden" in Pankow.
Projektwoche 28.10. - 1.11.2019
… mehr
PankOhr

… mehr

26. September 2019
Der Vorstand des Bundesverbands: Tina Züscher, Karl Philipp Engelland, Uta Schunk, Lena Widman (nicht auf dem Foto: Birgitta Heller). Foto: Anita Back / MUTIK
Deutschlands Schulen brauchen Kulturagent*innen. Mit dem Kulturagentenprogramm ist ein neuer Beruf entstanden und erprobt worden, der die Bildungs- und Kulturlandschaft an sehr vielen Orten in Deutschland positiv verändert hat.
Um den Mehrwert ihrer Profession langfristig zu erhalten und sich noch stärker in Kultur und Bildung ...
… mehr
Bundesverband Kulturagent*innen für kreative Schulen gegründet.

… mehr

30. Juli 2019 – Berlin
Ziel erreicht - mit Luft nach oben!
Für das Schuljahr 2018/2019 hatten sich die Pankower Kulturagentinnen Eva Randelzhofer und Karin Schreibeis vorgenommen, die Zusammenarbeit innerhalb des Bezirks zu vertiefen - mit Erfolg:
Stattgefunden haben
- das 1. Pankower Schülerbandtreffen im Maxim mit Schulbands der Heinz-Brandt-, der ...
… mehr
Regionale Vernetzung - Bezirk Pankow

… mehr

4. Juli 2019 – Berlin
© DKJS/Randelzhofer
40 Jugendliche aus den 6 Pankower Kulturagenten-Schulen, der Reinhold-Burger-Schule, Kurt-Tucholsky-Schule, Heinz-Brandt-Schule, Max-Bill-Schule, Kurt-Schwitters-Schule und Hagenbeck-Schule entwickelten mit dem Tänzer und Choreograf Friedrich Bührer eine Tanzperformance.
Ausgangspunkt der Choreografie war der Filmklassiker ...
… mehr
#Hairspray

… mehr
