Neuigkeiten
4. Juli 2019 – Nordrhein-Westfalen
… mehr
Erklärvideo "Gandhipreis" der Frida-Levy-Gesamtschule
Die Schüler*innen der Frida-Levy-Gesamtschule erklären den schuleigenen Gandhipreis. Der Film, der in einer Projektwoche entstanden ist, wurde mit dem Verein Medienmonster und der Graficrecorderin gemeinsam entwickelt. Er wurde auf dem Kulturtag der Schule präsentiert.… mehr

13. Juni 2019 – Berlin
© Thomas Solecki
Warum bist du Kulturagent geworden?Schon in der Schule habe ich mir die Frage gestellt: Wer bin ich und was will ich in meinem Leben Sinnvolles machen? Ist das, was ich hier lerne, alles oder gibt es noch mehr für mich? Meine großen Leidenschaften waren immer: Musik und Gesang. Mit 16 wollte ich Musiker werden! Eine Freundin ...
… mehr
5 Fragen an ... den Kulturagenten Alexander Müller

… mehr

13. Juni 2019 – Berlin
© Marga van den Meydenberg
In welchem Bereich arbeiten Sie als Kulturschaffende?Ich leite zusammen mit Nadja Raszewski die TanzTangente Berlin. Unter dem Motto „bring different people move together“ agiert die TanzTangente seit 1981 in vielfältigen künstlerischen, sozialen und edukativen Kontexten. Dabei initiiert und begleitet sie kreative Prozesse. ...
… mehr
5 Fragen an ... die Kulturschaffende Daniela Grosset

… mehr

13. Juni 2019 – Berlin
© Frank Duscha
Warum nimmt Ihre Schule am Programm Kulturagenten für kreative Schulen Berlin teil?Im Dezember 2015 haben wir entschieden, uns für das Kulturagenten-Programm zu bewerben. Wir hatten an der Schule zwar eine große Menge an kulturellen Aktivitäten – aber eher so einzelkämpfermäßig alles nebeneinander her. Wir ...
… mehr
5 Fragen an ... den Kulturbeauftragten Frank Duscha

… mehr

13. Juni 2019 – Berlin
© Victoria Tomaschko
Speed-Dating, grüne Experimente und eine lange Tafel: 150 Schüler*innen, Lehrpersonen, Künstler*innen und interessierte Gäste aus Stadt- und Grünkultur kamen am 3. Juni in der Gartenarbeitsschule Wedding zusammen. An diesem beinahe tropischen Nachmittag drehte sich für sie alles um das Projekt „Urbane ...
… mehr
Grüne Tafel: Urbane Botanik

… mehr
