Neuigkeiten
4. Juni 2013
Kulturagentin Anke Troschke mit ihren Oberhausener Schulen Foto: Bert Butzke
Seit September 2011 nehmen die Hauptschule Alstaden, die Gesamtschule Alt-Oberhausen und die Gesamtschule Weierheide am Modellprogramm „Kulturagenten für kreative Schulen“ teil. Im Rahmen des Programms steht ihnen die Kulturagentin Anke Troschke zur Seite, um gemeinsam ein künstlerisch-kulturelles Profil zu entwickeln, den ...
… mehr
Kulturdezernent Apostolos Tsalastras verleiht Oberhausener Kulturagenten-Schulen „KulturSchule“-Siegel der Stadt Oberhausen

… mehr

9. Mai 2013 – Nordrhein-Westfalen
Schulleitungen und Kulturagentinnen aus NRW im Gespräch Foto: BKJ e.V.
Am 06. Mai 2013 haben sich die Schulleitungen der Kulturagenten-Schulen aus NRW und die Kulturagentinnen in Düsseldorf getroffen. Mit viel Engagement und Einsatzkraft haben die Schulen in den letzten zwei Jahren zahlreiche Kunstgeldprojekte erfolgreich durchgeführt. Die Schulleitungen, Lehrkräfte und Kulturbeauftragte haben sich ...
… mehr
Schulleitungen und Kulturagentinnen aus NRW treffen sich zum Austausch

… mehr

23. April 2013
Am 13. und 14. Juni 2013 findet im Schauspiel Hannover der nächste „Kinder zum Olymp“ Kongress statt. Im Rahmen des Kongresses wird auch das Programm „Kulturagenten für kreative Schulen“ vorgestellt. In diesem Jahr befasst sich der Kongress mit dem Thema Qualität kultureller Bildung für Kinder und ...
… mehr
Vorstellung des Kulturagenten-Programms beim "Kinder zum Olymp" Kongress in Hannover

… mehr

21. April 2013
Eine 5. Klasse beginnt mit einem szenischen Projekt zum Thema „Märchen“ - zweistündig in der 3. und 4. Stunde. Nachdem sie euphorisch vom Spielen zurückkehren, schauen die Lehrer irritiert, denn die Schüler packen Bücher für die 4. Stunde aus: Die gesamte Klasse hat nicht gemerkt, dass das szenische Spiel ...
… mehr
Spurensuche: Was haben kulturelle Projekte mit Lernen zu tun?

… mehr

11. April 2013
Wie kann die Teilhabe an Kunst und Kultur fester Bestandteil des Alltags von Kindern und Jugendlichen werden? Der Journalist Jürgen König berichtet in seinem Beitrag „Kulturelle Bildung: Vom Projekt zur Kontinuität“ bei Deutschlandradio Kultur u.a. von Schulinitiativen im Rahmen des Kulturagenten-Programms, durch die ...
… mehr
Beitrag auf Deutschlandradio Kultur: Kulturelle Bildung - Vom Projekt zur Kontinuität

… mehr
