Neuigkeiten
30. Juni 2015
„Alltäglicher Wahnsinn (Sei ein Held)“, Aktion im öffentlichen Raum, Dortmund, 2015 der Europaschule Dortmund
Eine exemplarische Auswahl von Arbeiten aus Projekten im Modellprogramm »Kulturagenten für kreative Schulen« 2011 – 2015
Vom 21. Juni – 5. Juli 2015 Spreeviera GalerieEröffnung am Samstag, den 20. Juni um 19 Uhr mit einer Einführung durch die Kurator_innen
In großem Maßstab hat das ...
… mehr
»Picasso ist gut, aber ich bin besser« In Schule Gesellschaft verändern. Eine Ausstellung zum Abschluss des Kulturagenten-Programms

… mehr

24. Juni 2015
„Mission Kulturagenten“ – So heißt die Onlinepublikation des Modellprogramms „Kulturagenten für kreative Schulen“, die am Freitag, den 19. Juni 2015 veröffentlicht wurde. In über 200 Texten werden Konzepte, Projekte, Prozesse und Diskurse aus vier Jahren Modellprogramm dokumentiert.
Die ...
… mehr
„Mission Kulturagenten – Onlinepublikation des Modellprogramms Kulturagenten für kreative Schulen 2011–2015“

… mehr

22. Juni 2015
Die Kulturagenten Foto: Tim Schenkl
Zum Abschluss der ersten Phase des Modellprogramms „Kulturagenten für kreative Schulen“ sind am 19. Juni 2015 über 350 Programmakteure und -partner im Berliner Radialsystem V zusammen gekommen. Gemeinsam mit der Kulturstiftung des Bundes, der Stiftung Mercator und den Schulministerien der beteiligten Bundesländer haben ...
… mehr
„Mission erfüllt?“ – Abschlusstagung des Kulturagenten-Programms

… mehr

19. Juni 2015
Positive Bilanz des Modellprogramms „Kulturagenten für kreative Schulen“ – Zweite Programmphase ermöglicht Verstetigung
Nach nunmehr vier Jahren geht im Sommer die erste Phase des Modellprogramms „Kulturagenten für kreative Schulen“ zu Ende. Seit 2011 haben 46 Kulturagenten mit 138 beteiligten ...
… mehr
Kulturagenten weiter denken - Zweite Programmphase ermöglicht Verstetigung

… mehr

9. Juni 2015
Fünf Schulen aus Berlin, Nordrhein-Westfalen und Thüringen sind mit Projekten, die im Rahmen des Kulturagentenprogramms entstanden sind, unter den 52 Finalisten des diesjährigen MIXED UP Wettbewerbs.
Das Projekt „Romantische Zeitreise“ der Staatlichen Regelschule Menteroda ist nominiert in der Kategorie „Start ...
… mehr
Fünf Kulturagentenprojekte unter den diesjährigen MIXED UP-Finalisten

… mehr
