Projekte
Quadratmeter-Forschung

KUNST KOMMT 2019

PERFORMANCE as resistance

Doppel Box

Filmprojekt 1989

Aquatic 3000

Theaterprojekt 2019, 7. Jhg: Tree Pennies in Detroid

Die singende Saite

Tatort Regenwald II

Die Beteiligung an der Ausschreibung des Skulpturenprojektes von "Stadtumbau West" und die damit verbundene Entscheidung der beteiligten Lehrerinnen für den Schwerpunkt Skulptur im 3. Semester des LK-Kunst, führte zu einer intensiven fachlich-theoretischen Auseinandersetzung mit dem Thema und der Geschichte von Skulpturen. Dafür nutzen die beiden Schulen das Bodemuseum mit seiner umfangreichen Sammlung. Ähnlich wie bei den anderen Modulen wurde die Herangehensweise und die Konzeption der Ausstellungsbesuche von den Lehrerinnen gemeinsam mit den Museums-Guides entwickelt. Der Schwerpunkt lag hier vor allem auf der Verbindung von theoretischer Annäherung und praktischer Auseinandersetzung, die als jeweiliges Format im Bodemuseum stattfand.
Die praktische Auseinandersetzung beinhaltete auch die Arbeit in der museumseigenen Werkstatt.
Das Skulpturen-Projekt war ein Kooperationsprojekt mit dem Bode Museum Berlin und den beteiligten Schulen Thomas-Mann-Oberschule und der Bettina-von-Arnim-Schule. Die Projektleitung übernahmen Nathalie von Möllendorff und Anja Birkel; die Kursleitung Sandra Braun (TMO) und Dagny Schaffran (BvA).